Dienstag, 31. Januar 2012

DFB Mobil & 1. Spieltag ohne Niederlage

Vor einigen Tagen war bei uns in der Halle in Klarenthal das DFB Mobil mit zwei Trainern aus dem Saarland, die aber für den DFB tätig sind. Es war von Seiten der Jugendabteilung des SV Klarenthal als eine kleine Belohnung gedacht. Und diese Belohnung hat

sich im Moment die F Jugend des SV Klarenthal verdient. Seit einer gewissen Zeit sind alle Spieler dieser F Jugend regelmäßig im Training und mit Feuereifer dabei. Bei den einzelnen Hallenspieltagen war, gegenüber früher

zu erkennen, das hier ein großes und gutes Team zusammenwachsen kann.

Wenn man dann noch berücksichtigt das diese F Jugend, seit der Hallensaison erst richtig zusammen spielt , und erst 4 Spieltage in dieser Altersgruppe

hinter sich hat, muß man davon ausgehen das hier eine sehr gute Mannschaft zusammen wachsen kann. Zumal dieses Mannschaft in der nächsten Saison

nach den großen Ferien, noch ein ganzes Spieljahr so zusammen spielen kann. Und dies alles hat eine Belohnung verdient. Und deshalb standen bei dem Besuch des DFB Mobil unsere kleinen im Mittelpunkt. Am darauffolgenden Samstag war ein weitere Spieltag für unsere F Jugend in Kleinblittersdorf. Und hier zeigten dann unsere jungen Spieler das sie besser geworden sind. In vier Spielen gab es zum ersten Mal einen Sieg und drei Unentschieden. Also ein Spieltag ohne Niederlage was es so noch nicht gab. Alle , Spieler , Trainer und Eltern, waren richtig glücklich über diesen Spieltag. An dem nun kommenden Sonntag ist ein weiterer Spieltag , ab 10.00 Uhr bei uns in der Halle in Klarenthal. Wir wünschen dem Trainer C. Bollbach und seinen Spielern der F Jugend das dieser Weg weiter geht und wir am Sonntag erneut gute Spiele unsere Kids sehen können.

Dienstag, 17. Januar 2012

F Jgd. - es macht Spaß nun den Kids zu zu schauen

Am vergangenen Wochenende war die F Jugend mit ihrem neuen Trainer C. Bollbach in der Sporthalle in Sulzbach zu einem Hallenspieltag dieser Altersgruppe. Das an diesem Tag einige wichtige Spieler fehlten machte die Aufgabe für den Trainer Carsten Bollbach an diesem Tag etwas schwerer. Im ersten Spiel ging man dann sogar mit 1:0 in Führung, was zu großen Jubel bei den Eltern unsere Kids führte. Etwas unglücklich war dann das 1:1 und am Ende der Siegtreffer für unseren Gegner nicht regulär. Das kommt halt vor, wenn irgend jemand pfeift der pfeifen muß um Geld zu sparen aber von dem was er pfeifen soll wenig Ahnung hat. Ist halt so. Dann kommt auch noch dazu das Vereine mit zwei Mannschaften anreisen und im Grunde fast immer die gleichen Spieler spielen ob in Mannschaft 1 oder 2. Aber nun zu unsere F Jugend. Wir konnten kein Spiel gewinnen , was an diesem Tag unter diesen Umständen , als nicht so schlimm angesehen werden muß. Was für alle wichtiger war, war das die Spieler versuchten das erlernte vom Training dem Trainer und den Eltern zu zeigen . Und was sich gegenüber früher geändert hat ist , das die Mannschaft vom ersten bis zum letzten Spiel ihre Leistung gebracht hat. Das der Wille da war und die Mannschaft auch nach drei Niederlagen im letzten Spiel nicht den Kopf hängen ließ und allen zeigen wollte das sie gewinnen wollen. Und dies verdient ein ganz großes Lob an alle Spieler .
Es ist nun zu hoffen das diese gute Leistungen und der Spaß den es nun den Kids macht , auch dazu führt das weitere Spieler den Weg zum SV Klarenthal finden. Am Sa.28.01. ist nun in Kleinblitterdorf der nächste Spieltag für unsere F Jugend.

Montag, 9. Januar 2012

F Jgd. trotz Niederlagen gut gespielt

Nach zwei Spieltagen in Bezug auf die F 2 Jugendmannschaften startete unsere F Jugend ins neue Jahr mit den Spielen im Bezug auf das Wanderpokalturnier um den Bastian Pokale Cup 2012.

Hier nun spielte man gegen die F 1 Teams von SF 05 Sbr. , FV 08 Püttlingen und SV R. Völklingen. Konnte man in den letzten Hallenspielen erkennen das hier nun gut mit den Kids gearbeitet wurde und der Trainer C. Bollbach in Bezug auf Balltechnik und Spielanlage etwas bewegt hatte, so war es nun nach den Herbstferien zu früh mit den spielen gegen so starke Teams. Die F 1 Mannschaften der drei Vereine spielen schon sehr lange zusammen und hatten deshalb in Bezug auf gutes Training einen

kleinen Vorsprung. So gesehen darf man die drei Niederlagen nicht ganz so ernst nehmen. Zeitweise spielten unsere kleinen gut zusammen. Es wurden die Positionen gehalten und man konnte auch zeitweise gute Kombinationen sehen, was man früher irgendwie vermisste. Und das zählt im Moment. Nun geht es am kommenden Wochenende zu einem F 2 Jugend Hallenspieltag nach Sulzbach. Hier wird man dann sehen und evt. erkennen können das es bei der F Jugend besser geworden ist.